Aurelia Hölzer – Polarschimmer
Aurelia Hölzer – Polarschimmer

Aurelia Hölzer – Polarschimmer

Eine Liebeserklärung an das Leben im Eis der Antarktis

Weiß, alles ist weiß – so weit das Auge reicht, nur Schnee. Warum sollte man sich freiwillig an einen so einsamen Ort begeben? Aurelia Hölzer erzählt in ihrem Erlebnisbericht Polarschimmer von Weltraumforschung zwischen endlosem Eis und absoluter Isolation in der Antarktis. Gemeinsam mit acht weiteren Überwinternden verbrachte sie 54 Wochen auf der Forschungsstation Neumayer III.

Die Gefäßchirurgin aus dem Schwarzwald widmet sich in der Antarktis nicht nur allen medizinischen Aufgaben, sondern übernimmt zusätzlich die Stationsleitung. Tapfer stellt sie sich interdisziplinären und fachfremden Aufgaben wie Eiserkundungen, Feuerwehrübungen und Zahnbehandlungen. Um alle Herausforderungen bewältigen zu können, finden vorher intensive Vorbereitungen statt, welche ebenfalls im Buch berichtet wird. Sehr gut strukturiert und leicht verständlich schreibt Aurelia Hölzer über den Arbeitsalltag auf der Forschungsstation, die abwechslungsreichen und abenteuerlichen Freizeitvergnügen der Überwinternden sowie die gewaltige Natur des südlichen Polarkreises. Leidenschaftlich, authentisch und äußerst unterhaltsam teilt sie ihre Erfahrungen zwischen Eis und Wind. Besonders eindrücklich sind die Abschnitte, in denen sie Einblicke in die Gruppendynamik der Forschenden schenkt und voller Warmherzigkeit die anderen Überwinternden beschreibt. Ihr großer Wortschatz und ihre sprachliche Präzision lassen Lesende tief eintauchen in die Schönheit und Einzigartigkeit der Antarktis. In Aurelias Worten kann man Sonnenuntergänge und Polarlichter genauso leuchten sehen, wie in dem wunderschönen Bildteil in der Mitte des Buches.

„Oft überziehen flammende Farben oder zauberhafte Pastelltöne den ganzen Himmel, und der sonst so weiße Schnee bekommt einen violetten Hauch. […] Die ganze Welt fließt in leuchtenden Flammen, so abartig schön, dass man den ganzen Abend hinschauen kann. Es ist der Kaminfeuerblick der Antarktis.“

Feinfühlige und scharfsinnige Reflexionen regen zum Nachdenken an und schenken neue Perspektive auf viel diskutierte Themen wie Klimawandel, menschliches Zusammenleben und die Frage, was im Leben wirklich zählt. Auch das Verhältnis von Abhängigkeit und Autarkie wird vielschichtig beleuchtet. Das Buch hat eine unglaubliche Sogwirkung und gibt Lesenden das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Die Begeisterungsfähigkeit der Überwinternden reißt förmlich mit.

„Ich würde allen Ernstes mein Leben dafür aufs Spiel setzen, das hier erleben zu dürfen, so schön ist es. Das Geborgensein in der Abgeschiedenheit und Unausweichlichkeit, das Teilwerden einer Welt, die aus nichts als Eis, Licht und Wind besteht und die schön und vielfältig ist, dass es mir täglich von Neuem den Atem verschlägt.“

Bei Zuklappen dieses Buches kann man den Abschiedsschmerz der Autorin nachempfinden und muss all die Eindrücke erstmal verarbeiten. Ein Leseerlebnis, dem es an nichts fehlt.

von Jasmin Fuchs

Aurelia Hölzer
Polarschimmer
Malik 2024
320 Seiten
22,00 Euro
ISBN 9783890295916

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert