Oliver Tallec – Ist Amsel tot?
Oliver Tallec – Ist Amsel tot?

Oliver Tallec – Ist Amsel tot?

Was muss man eigentlich tun, wenn jemand tot ist?

CW: Tod

Wie kann man mit Kindern über den Tod sprechen? Dieser Frage stellt sich Oliver Tallec in seinem Kinderbuch Ist Amsel tot?, welches von Ina Kronenberger aus dem Französischen übersetzt wurde.

Ein Eichhörnchen und sein Freund Pok, vermutlich ein Pilz, suchen ihre Lieblingsamsel. Erst können sie ihn nirgends finden und als sie ihn entdecken, liegt er regungslos auf dem Waldweg. Schläft er? Warum lässt er sich nicht aufwecken? In ihrer Ratlosigkeit holen sich die beiden Freunde Unterstützung. Aber Günther, die Maus kann ihnen nicht helfen. Pok fragt sich, ob Amsel tot ist.

„Aber davon wollte Günther nichts wissen. Denn jemand, der so schön singt und so schöne Federn hat, kann gar nicht sterben. Das ist unmöglich. “

Tallec beweist Feingefühl und erleichtert durch sein Buch die Begegnung mit dem Tod – nicht nur für Kinder. Die großformatigen Illustrationen mit lockerer Strichführung passen dank ihrer gedeckten Farben sehr gut zur Geschichte und sind handwerklich exzellent gemacht. Durch die Tiere bekommt man einen leichten Zugang zum Thema. Gleichzeitig bleibt eine angenehme Distanz zur eigenen Lebenswelt. Die großen Augen und originellen Körperhaltungen der Figuren fangen die diffusen Gefühle, die mit dem Tod verbunden sind, wunderbar ein, ohne übertrieben oder unpassend zu wirken – besser als jede Träne es je könnte.

„Auch wenn er tot ist, muss man ihn beschützen. “

Besonders ansprechend ist der Wechsel zwischen verschiedenen Perspektiven der Illustrationen. Die Bildausschnitte harmonieren hervorragend mit den sensiblen und teils humorvollen Worten. Beides überzeugt durch Schlichtheit.

Das Buch bietet einen sehr geeigneten Gesprächsanlass, um Kindern das Thema Tod, Trauer und Sterben näher zu bringen – egal ob gerade akut Trost gebraucht wird oder noch keine Berührungspunkte bestehen.

von Jasmin Fuchs

Oliver Tallec
Ist Amsel tot?
Aus dem Französischen von Ina Kronenberger
Gerstenberg 2025
40 Seiten
15,00 Euro
ISBN ‎ 978-3-8369-6330-5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert