ETA Hoffmann Theater – Alessandro
Wenn schon Händel, dann in Bamberg — Am 29.September 2022 prämierte Georg Friedrich Händels Oper „Alessandro“ auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in der A-Besetzung …
Wenn schon Händel, dann in Bamberg — Am 29.September 2022 prämierte Georg Friedrich Händels Oper „Alessandro“ auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in der A-Besetzung …
Erschöpft? Natur | Gesellschaft | Mensch — Dieses Heft steht im Dreiklang: Natur. Gesellschaft. Mensch. Sie ist erschöpft. Wir sind erschöpft. Er ist erschöpft.Auf diesen Dauerzustand …
„Im schwarzen Herzen Hamburgs“ — Triggerwarnung: Ableismus, Abtreibung, Medizinische Eingriffe, Klassismus Das Hamburg in Miriam Georgs historischem Roman Elbleuchten besitzt zwei Gesichter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Im …
Deutsch-deutsche-Deutschland-deutsch-Dings — Scham. Identitätsverlust. Desinteresse. – Das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland ist (auch heute noch) geprägt von Missverständnissen und Vorurteilen. Die Theaterautorin Dagrun Hintze lädt …
Eine Geschichte über die Reise des Abschiednehmens — Triggerwarnung: Tod Es gibt eine Art von Erschöpfung, die wir alle irgendwann erleben: Wenn ein geliebter Mensch stirbt, …
„Hass verbindet“ — „Wie heißt es so schön? Man kann nicht nur von Luft und Liebe leben – und das ist völlig richtig! Zu einem guten …
Mann, Wedekind, Sternheim — Mann, Wedekind, Sternheim. Familiennamen, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben, das mitunter wortwörtlich. Rund um die Sprösslinge Klaus und Erika Mann, Pamela …
Über die Verpflichtung, die Welt zu schützen, in der wir leben — „Das könnte ein bisschen weh tun“, sagte eine Stimme. Nadeln in seinem Schädel. Explosionen von …
Ein Leben für die Liebe — „Der, der du mich nie gekannt.“ So beginnt der Brief, den eine unbekannte Frau dem Romanschriftsteller R. nach ihrem Tod …
Nichts bleibt unentdeckt — Gut vierzig Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs blickt Eva Menasse auf ein fiktives Dorf namens Dunkelblum. Und zwar so gnadenlos und …