ETA Hoffmann Theater – Leonce und Lena
Muss der Mensch wirklich noch denken? — „Edgy, modern, mysteriös“ – das sind wohl die ersten drei Assoziationen, die sich zu Beginn des Stücks auftun. Als …
Muss der Mensch wirklich noch denken? — „Edgy, modern, mysteriös“ – das sind wohl die ersten drei Assoziationen, die sich zu Beginn des Stücks auftun. Als …
Darf’s ein bisschen „Gratis-Mentalität“ sein? — Nora, du Powerfrau! Wie du dich doch entwickelt hast in diesen 146 Jahren! Und das ganz allein, beziehungsweise mit Hilfe …
CW: Suizidversuche — „Was könnt’ man alles befehlen, einem wie mir?” — Franz Xaver Kroetz führt das Publikum in eine vermeintliche Idylle nach Bayern, in Das …
Ein vielfältiges Vergnügen — Eine moderne Interpretation einer griechischen Sage in feinsten Farben und Formen – das ist es, worauf sich Zuschauende des Balletts „Die Geschöpfe …
Wer ist das eigentlich, „die Deutschen“? — „Deutsch sein“, was ist das denn eigentlich? Dieser Frage geht der Dramatiker Björn SC Deigner in seinem Stück „Die …
„Wer bin ich dadurch? Durch dich?“ — CW: Stroboskopeffekte (schnelle Lichtblitze) — Am 24. Januar 2025 feierte das ETA Hoffmann Theater Premiere für Baracke. In Rainald …
„Die Feier der Niedertracht“? Eingängige Musik mit deutlichen Botschaften, ein Ganove, eine Hochzeit, ein Freudenhaus und zwischen all dem grenzenlose Geldgier, Doppelmoral und Verdorbenheit – das …
Wir sind alle Wiedergänger — Generationenkonflikte, Vererbungslehre und biologische Erkenntnisse, Moderne vs. Gestrigkeit und die Urangst des Menschen vor sozialer Ablehnung, die sich in Gesellschaften gebrannt …
Vom Festklammern und Abrutschen — Juices – Flüssigkeiten, genauer: Tränen und Schweiß. Schweiß aus Angst und aus Anstrengung. Das sind die Grundlagen für Ewe Benbeneks zweiten …
„Drag ist Protest. “ –– CW: Stroboskopeffekte (schnelle Lichtblitze) –– Nach dem brillanten Erfolg von Das Vermächtnis (Teil 1 und 2) zeigt das ETA Hoffmann Theater …