Armin Strohmeyr – Dichterkinder
Mann, Wedekind, Sternheim — Mann, Wedekind, Sternheim. Familiennamen, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben, das mitunter wortwörtlich. Rund um die Sprösslinge Klaus und Erika Mann, Pamela …
Mann, Wedekind, Sternheim — Mann, Wedekind, Sternheim. Familiennamen, die im 20. Jahrhundert Geschichte schrieben, das mitunter wortwörtlich. Rund um die Sprösslinge Klaus und Erika Mann, Pamela …
Über die Verpflichtung, die Welt zu schützen, in der wir leben — „Das könnte ein bisschen weh tun“, sagte eine Stimme. Nadeln in seinem Schädel. Explosionen von …
Ein Leben für die Liebe — „Der, der du mich nie gekannt.“ So beginnt der Brief, den eine unbekannte Frau dem Romanschriftsteller R. nach ihrem Tod …
Nichts bleibt unentdeckt — Gut vierzig Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs blickt Eva Menasse auf ein fiktives Dorf namens Dunkelblum. Und zwar so gnadenlos und …
Wer ist Nora? — Zwanzig Minuten mit meinem Ex-Freund und meiner neuen Freundin, das war zu schaffen.“ Davon geht die Protagonistin Nora zumindest zu Beginn von …
Mulheres em movimento – Frauen in Bewegung — „Mulheres em movimento“ – Frauen in Bewegung – hieß es am Donnerstagabend, dem 23. Juni im Programmkino Lichtspiel. Die Graduate School …
Stefan Zweigs Antwort auf den Nationalsozialismus — Auf einem Passagierdampfer unterwegs von New York nach Buenos Aires begegnen sich zwei Größen des Schachspiels: der amtierende Schachweltmeister …
„Was Liebe kann, probiert sie immer aus!“ — Im Namen dieser Worte erweckt das ETA Hoffmann Theater William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia anlässlich der Calderón-Spiele zum …
Nicht schweigen — Das Buch Wir sind noch da! – Mutige Frauen aus Afghanistan, welches im Oktober 2021 erschienen ist, beschreibt die aktuellen Lebensumstände, Ängste und Befürchtungen sowie …
Jeder hat Blut an den Händen — Ein Junge liegt starr und blutüberströmt auf einem Bett. Ein Mann kauert ebenfalls mit Blut beschmiert und mit einem …