Rebbeka Endler – Das Patriarchat der Dinge
„Der Mann ist das Maß aller Dinge.“ — Wer behauptet, feministische Kritik würde sich nur auf der theoretischen Ebene bewegen, findet in Rebekka Endlers Sachbuch Das …
„Der Mann ist das Maß aller Dinge.“ — Wer behauptet, feministische Kritik würde sich nur auf der theoretischen Ebene bewegen, findet in Rebekka Endlers Sachbuch Das …
„Es hatte sie aufgewühlt, diesen Brief zu lesen. Wie ein Gruß ihrer Mutter aus dem Jenseits.“ — Content Warning/Inhaltswarnung: Antisemitismus, Krieg, Krebs, Sucht, Tod — „Junge Frau, …
„Wer schreibt Klagegesänge für Flussmündungen?“ — Michael McCarthy plädiert in seiner teils autobiographischen Erzählung „Faltergestöber“ für den Umweltaktivismus, dem ein ausschlaggebendes Element fehlt: die Liebe. Doch woher rührt dieser Ansatz? Der Journalist wächst in schwierigen Familienverhältnissen …
„Dein Blick hallt nach wie ein Echo und deine Worte schlagen immer noch Wellen.“ — Wie ein persönliches Reisetagebuch liest sich Luise Morgeneyers Roman „Wellenlesen – Von Menschen, …
„Im schwarzen Herzen Hamburgs“ — Triggerwarnung: Ableismus, Abtreibung, Medizinische Eingriffe, Klassismus Das Hamburg in Miriam Georgs historischem Roman Elbleuchten besitzt zwei Gesichter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Im …
„Was Liebe kann, probiert sie immer aus!“ — Im Namen dieser Worte erweckt das ETA Hoffmann Theater William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia anlässlich der Calderón-Spiele zum …
Bereust du zu viel? — Genau mit dieser Frage muss sich die Protagonistin Nora Seed nach einem gescheiterten Selbstmordversuch in Matt Haigs Roman Die Mitternachtsbibliothek auseinandersetzten. Wider Erwarten befindet sich die 35-jährige Philosophin …
„Wovor hast du Angst? Davor, dass du etwas findest, das dich selbst erklärt?“ — Inspiriert von der eigenen vietnamesischen Familiengeschichte, verhandelt Khuê Phạm in ihrem Debütroman Wo auch immer ihr seid die Bedeutung von Identität, Wahrheit …
„Sprache ist ein Weg zurück ins Leben“ — Matt Haig erzählt in seinem Werk The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen ein tiefgründiges Potpourri aus Kurztexten, …
Wie verrückt kann der Olymp eigentlich spielen? — Das aktuelle Stück der Theatergruppe Wildwuchs Pandora: Ausgebüchst schöpft das Potenzial des griechischen Mythos auf humoristisch-überzogene Art aus …