Ein Interview mit John von Düffel
John von Düffel übernimmt zur Spielzeit 2025/26 die Intendanz des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Als Autor und Dramaturg arbeitete er an verschiedensten Theatern, zuletzt am …
John von Düffel übernimmt zur Spielzeit 2025/26 die Intendanz des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Als Autor und Dramaturg arbeitete er an verschiedensten Theatern, zuletzt am …
„Du kannst Bier brauen, ich kann Bier trinken. Mehr braucht die Menschheit nicht.“ — CW: Alkohol, Krankheiten, Tod, Trauer, Weltuntergang — Nach dem Spiegelbestseller Gebrauchsanweisung für …
„Deutschland hat Rußland den Krieg erklärt – Nachmittag Schwimmschule“ — Mit diesem Tagebucheintrag Kafkas vom 2. August 1914 beginnt John von Düffel seine Inszenierung von „Kafkas …
„Wir fürchten uns vor den anderen. Aber am meisten fürchten wir vor uns selbst.“ — CW: körperliche und psychische Gewalt, Tod, Trauma, Tierquälerei, Vergewaltigung— Am Freitag, …
3 Zimmer, Küche, Sozialexperiment — Bambergs Wohnungsmarkt ist je nach Verzweiflungsgrad eine Tragödie oder eine Farce, und als Wohnungssuchende*r ist man aufgeschmissen, egal ob jung oder …
Dreams for sale — 100 Jahre und längst kein verstaubter Stoff – Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald feiert 2025 nicht nur seinen runden Geburtstag, …
Ein Luftikus auf der Suche nach sich selbst —CW: Bildliche Darstellung von Blut, Fäkalien, Geschlechtsteilen, Mord, Sexualpraktiken, Suizid, Trauer, Tod—Peer Gynt – nicht zuletzt dank Edvard …
Muss der Mensch wirklich noch denken? — „Edgy, modern, mysteriös“ – das sind wohl die ersten drei Assoziationen, die sich zu Beginn des Stücks auftun. Als …
Wer ist das eigentlich, „die Deutschen“? — „Deutsch sein“, was ist das denn eigentlich? Dieser Frage geht der Dramatiker Björn SC Deigner in seinem Stück „Die …
„Wer bin ich dadurch? Durch dich?“ — CW: Stroboskopeffekte (schnelle Lichtblitze) — Am 24. Januar 2025 feierte das ETA Hoffmann Theater Premiere für Baracke. In Rainald …