Lesung mit Paul Maar in Bamberg
Paul Maar über die Pfützen der Erinnerung — Das innere Kind kennt wohl niemand so gut wie der Zeichner und Autor Paul Maar. Mit seinen Kinderbüchern …
Paul Maar über die Pfützen der Erinnerung — Das innere Kind kennt wohl niemand so gut wie der Zeichner und Autor Paul Maar. Mit seinen Kinderbüchern …
„Der Mann ist das Maß aller Dinge.“ — Wer behauptet, feministische Kritik würde sich nur auf der theoretischen Ebene bewegen, findet in Rebekka Endlers Sachbuch Das …
Vier Stimmen aus Seoul — Content Warning/Inhaltswarnung: Suizid, Gewalt — Wir befinden uns in der Weltmetropole Seoul, der Hauptstadt Südkoreas. Der Stadtteil Gangnam ist hier der …
Radikale Selbstfindung — Content Warning/Inhaltswarnung: Selbstverletzung, Suizid, häusliche Gewalt — Ben Schneider steckt im Hamsterrad fest: er ist fast dreißig, Wirtschaftsprüfer und wohnt in München. Neben …
Paradies und Hölle liegen manchmal nah beieinander — Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, prallen in Das Paradies meines Nachbarn von Nava Ebrahimi aufeinander. Zwischen …
„Diese Welt könnte so viel mehr sein. Diese Welt könnte frei sein.“ — Spoilerwarnung: Die folgende Rezension zum zweiten Band der Crescent City-Reihe kann mögliche Spoiler …
Rotkäppchen einmal anders — Ein kleines Mädchen in rotem Gewand auf dem Weg durch den Wald zu ihrer Großmutter. Auch nach hunderten von Jahren noch zählt …
Anlässlich der Tagung „Literatur am Ende – Putting Schöpfung in Erschöpfung“ vom Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft haben wir ein kleines Lesungs-Programm auf die Beine gestellt. …
Erschöpft? Natur | Gesellschaft | Mensch — Dieses Heft steht im Dreiklang: Natur. Gesellschaft. Mensch. Sie ist erschöpft. Wir sind erschöpft. Er ist erschöpft.Auf diesen Dauerzustand …
Unsere neue Heftausgabe ist erschienen! 🎊 Diese findet ihr sowohl in Print an verschiedenen Uni-Standorten als auch digital im Archiv. Zudem laden wir zu unserem Ersti-Stammtisch …