ETA Hoffmann Theater – Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
„Dann fresst doch Kuchen!“ — Diesen Satz schreit Marie-Antoinette dem hungernden Volk entgegen, welches auf den Straßen nach Brot lechzt. Sie und ihr Ehemann, König Ludwig …
„Dann fresst doch Kuchen!“ — Diesen Satz schreit Marie-Antoinette dem hungernden Volk entgegen, welches auf den Straßen nach Brot lechzt. Sie und ihr Ehemann, König Ludwig …
„Hast du schon mal Ich will gesagt?“ — Was haben ein Kaufhaus rund um den Schlafbedarf und ein Theater gemeinsam? Zwischen Kissen, Laken und Seidenbettwäsche sowie auf einem …
„Was ist unserem Herzen die Welt ohne Liebe“ —Content-Warnung: Depression, Suizid, Vorführung enthält Stroboskopeffekte—Es ist 1774 und Johann Wolfgang Goethes neuester Roman Die Leiden des jungen Werther wird …
„Punsch aller Pünsche, erfüll meine Wünsche!“ — Silvesterstimmung mit einer großen Portion Zauber: Die Premiere des Kinderstückes Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch basierend auf der Romanvorlage von Michael Ende feierte …
Das Herz zweier Städte — Der Gang zur Guillotine, dann ein schneidendes Geräusch. Vom Anfang bis zum Ende der Uraufführung von A Tale of Two Cities …
„Wer frisset an mein fitty fatty Bäuschen?“ — Am Sonntag, dem 08.10.2023, lud das E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg zur Premiere und deutschen Erstaufführung von „Hänsel & Greta …
„Er will eine Geschichte erzählen, sie rumort in ihm, schmerzt, will raus“ — Der schmuckvolle Saal der großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters. Die letzten Verse …
Kein Geschäft mit Gewalt und Gier! — Das Theater im Gärtnerviertel feiert 10-jähriges Jubiläum – und startet mit dem Musical „Der kleine Horrorladen“ in seine zehnte …
Ein Jubiläumstanz für das Ballett Anlässlich des 15-jährigen Schaffens von Goyo Montero, der das Ballett am Staatstheater Nürnberg, wie wir es heute kennen, aufgebaut hat, wird …
Wenn Logik plötzlich Kopf steht — Am Sonntag, den 25. Juni, kurz vor 15 Uhr herrschte aufgeregtes Stimmengewimmel im Burggraben der Bamberger Altenburg. In eng besetzten …