Olivie Blake – Für immer dein Feind
Olivie Blake – Für immer dein Feind

Olivie Blake – Für immer dein Feind

„Unsere Geschichte, die hat Kapitel. Verschiedene Phasen.“ 

— 

CW: Blut, Drogenkonsum, Tod

— 

Romeo und Julia – eine Liebesgeschichte für die Ewigkeit. In Für immer dein Feind lehnt sich Olivie Blake an diese Erzählung an, verpflanzt sie aber ins moderne New York, in dessen Schatten sich unerkannt Hexen und Hexer tummeln. Dabei behandelt sie Fragen um Rache, Familie und wie weit man bereit ist für beide zu gehen.

“Einen Moment lang verharrten sie in der Bewegungslosigkeit, in dem Augenblick zwischen zwei Handlungen, auf dem Grat zwischen dem, was war, und dem, was sein konnte.”

Nicht nur die poetisch lang geschriebenen Passagen erinnern dabei an ein Theaterstück. Das Buch selbst wurde in Akte aufgeteilt, eingeleitet mit Zitaten aus Shakespeares Romeo und Julia. Durch die sieben recht dunkel abgedruckten Charakterzeichnungen erhält man ein noch besseres Gefühl für die Szenen.

Die Geschichte selbst wartet mit düsteren Geschehnissen um die zwei seit Jahren verfeindete Familien auf. Während die Antonovas ein florierendes Geschäft mit magischen Rauschmitteln unterhalten, haben sich die Federovs auf den Schmuggel magischer Wesen und Objekte und das Erfüllen von Gefallen spezialisiert.

Man könnte davon ausgehen, dass es im Buch nur um Sasha Antonova und Lev Federov, die jüngsten Sprösslinge ihrer jeweiligen Familie geht, die sich zufällig in einer Bar begegnen und gleich überaus anziehend finden. Tatsächlich sind es die verfeindeten Familien selbst, die im Fokus stehen: So erhält man im Laufe des Buches Einblicke in die Leben der verschiedensten Mitglieder der beiden kriminellen Syndikate und steigt immer tiefer in die verstrickten Beziehungen zwischen ihnen ein.

Die Verbindung zwischen Lev und Sasha, die beide noch nicht wirklich in die Machenschaften ihrer Familien involviert wurden, dient dabei als roter Faden. Besonders ihre Schlagabtausche per Textnachricht kann man genießen, auch wenn die großen Gefühle der unendlichen Liebe zwischen ihnen schnell aufkommen.

Auch andere Familienmitglieder wie zum Beispiel Masha, die älteste Antonova Tochter, die als Stellvertreterin ihrer Mutter eine ruchlose Persönlichkeit präsentiert, oder der nie für sich selbst anerkannte mittlere Sohn Roman Fedorov sind überaus interessant und sehr viel komplexer als man zuerst meinen mag.

Neben diversen Enthüllungen hält auch die Nutzung der nebulösen magischen Kräfte der Hexen und Hexer immer wieder Überraschungen bereit. Vielleicht ist es dadurch möglich, der in den Text eingeschriebenen Tragödie zu entkommen… oder vielleicht auch nicht?

von Victoria Dimeo 

Olivie Blake  
Für immer dein Feind
Aus dem Englischen von Heide Franck und Alexandra Jordan
Fischer Tor 2024 
464 Seiten 
25,00 Euro  
ISBN 978-3-596-72024-8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert