Joana June – Bestie
Joana June – Bestie

Joana June – Bestie

„(…) Und das hier ist unser neuer Podcast Bestie.

CW: Angstzustände, Kontrolliertes Ess- und Sportverhalten, Selbstverletzendes Verhalten, Trauer, Trauma.

Joana June ist seit Langem als Booktuberin aktiv, hat Bücher vorgestellt, aber zugleich davon geträumt, eine Autorin zu werden. Nun hat sie mit Bestie ihren Debütroman herausgegeben. Der Roman stellt zwei Protagonistinnen dar: Delia, die eigentlich Lilly heißt, zieht in die Wohnung von Anouk in Hamburg ein. Anouk möchte Journalistin werden, aber die Bewerbung dafür ist bisher nicht gelungen. Lilly wünscht sich eine Karriere als Regisseurin, und ergreift eine unerwartete Gelegenheit dazu. Lilly tröstet Anouk über die Absagen bei den Bewerbungen hinweg und schlägt vor, einen Podcast zu machen.

Anouk: „Ein Podcast wäre auf einer anderen Plattform und würde mein Instagram-Profil nicht sprengen. Es könnte beides zusammen funktionieren.“

(…)

Anouk: „Was ist mit dir?“

Lilly: „Mit mir?“

Anouk: „Wir könnten das zusammen machen.“

Lilly beginnt unwillkürlich mit Anouk einen neuen Podcast: Ihren neuen Podcast Bestie. Eine Freundschaft, durch die zwei Menschen best friends werden könnten, ist für Lilly und Anouk ein sehr langer Prozess, da sie unterschiedliche Menschen sind. Anouk ist sehr perfektionistisch und Lilly ist eher weniger selbstbewusst und hat stärkere Schuldgefühle: „Das ist alles meine Schuld. Ich bin so dumm.“ Dennoch haben sie auch etwas gemeinsam: Geheimnisse über ihre Identität. Sie möchten einander vertrauen, können aber aus persönlichen Gründen oder aus Misstrauen gegenüber sich selbst ihr Herz und ihre Ehrlichkeit nicht zeigen.

Im Laufe der Erzählung lernen sich zwei einander unbekannte Menschen kennen und ihre Beziehung entwickelt sich weiter. Doch die beiden Hauptfiguren sind das Gegenteil von besten Freundinnen. Sie kommen sich nahe und bleiben zugleich für immer fern. Daher hat schon der Titel, je nach Betonung, selbst mehrere Bedeutungen in sich.

„Von weit, weit weg könnte man vielleicht sogar meinen, dass es zwei Möwen sind.“

Am Ufer stehen Lilly und Anouk, und sie klären ihre Lügen auf. Vom entfernten Ufer aus kann man die beiden wie zwei Möwen sehen. Diese Darstellung sowie Autorin Joana Junes Schreibstil lassen die Leser*innen nachdenklich zurück. Die Perspektive der Erzählerinnen wird mit abwechslungsreichen Methoden dargestellt, sodass man beim Lesen keine Langeweile verspürt. Sie zieht die Leser*innen sogar tief in den Kreis der Geschichte hinein. Daher sollte man die Bedeutung des Titels nicht schon in der Mitte der Erzählung festlegen, sondern in Ruhe bis zum Ende kommen und nachdenklich bleiben. Es wird nicht eindeutiger, doch gerade darin liegt der Charme dieses Romans.

von Si hyun Joo

Joana June
Bestie
Pola
336 Seiten
18,00 Euro
ISBN 978-3-7596-0040-0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert