Ein Leben in der atemberaubenden Schönheit der nördlichsten Stadt der Welt
—
Ein Ort mit fünf Jahreszeiten – kann es so etwas wirklich geben? Wer sich noch nicht mit dem Polarkreis auskennt, könnte meinen, es gibt dort nur zwei Jahreszeiten: Winter und strengen Winter, oder auch Polarnacht und Polartag. Die Influencerin Cecila Blomdahl teilt in ihrem Buch Spitzbergen Erfahrungen aus ihrem Leben auf einer Insel mitten im Arktischen Ozean. Übersetzt wurde der New York Times Bestseller aus dem Englischen von Barbara Rusch.
„Wir müssen in unserem Lebensraum stets äußerste Vorsicht walten lassen und der Natur, in der wir leben, höchsten Respekt entgegenbringen.“
Seit 2015 lebt die geborene Schwedin mit ihrem Mann und Hund zwischen Polarlichtern und Eisbären in Longyearbyen, der größten Stadt Spitzbergens. Blomdahl erzählt, warum sie sich für dieses ungewöhnliche Leben unter extremen Bedingungen entschiedenen hat und was sie daran liebt. Gleichzeitig schenkt sie inspirierende Impulse, um nach dem Besonderen im eigenen Leben zu suchen. Auf angenehme Weise gelingt es ihr, ihre Begeisterung für Spitzbergen zu teilen, ohne andere Lebensstile abzuwerten.
„In einer Welt, die immer schneller wird, sehne ich mich oft nach dem Gegenteil.“
Das Buch gliedert sich in fünf Abschnitte, benannt nach den fünf Jahreszeiten: Polarnacht, Pastellwinter, Sonniger Winter, Polartag und Goldener Herbst. Es setzt sich aus Tagebucheinträgen, wunderschönen Farbfotos und Informationstexten über die Geschichte, die Naturphänomene und die Strukturen des Landes zusammen. Man bekommt vielseitige Einblicke in das Leben auf Spitzbergen und wird Stück für Stück in die Geheimnisse der Gletscher, Walrosse und Hüttenkultur eingeführt. Die Autorin nimmt die Lesenden mit auf ihre Bootstouren, zum Eisbaden und in die Geisterstadt Pyramiden.
Blomdahl überzeugt außerdem durch ihre präzise und poetische Sprache: Sie findet treffsicher Worte für das, was sprachlos macht vor Staunen. Statt die Faszination durch ihre Beschreibungen kaputtzumachen, verstärkt sie diese, indem sie hilfreiche Hintergrundinformationen einstreut und unaufdringlich auf leicht zu übersehende Details hinweist.
Auf den großformatigen Seiten kommen die farbintensiven Bilder hervorragend zur Geltung und bieten ein einzigartiges Leseerlebnis. Das zu den Jahreszeiten und Landschaften passende Farbkonzept rundet alles perfekt ab. Durch die brillante Gesamtgestaltung lohnt es sich nicht nur, das Buch am Stück zu lesen, sondern auch einfach immer mal wieder hineinzublättern, wie in ein Fotoalbum, oder es als Coffee Table Book zu verwenden.
Egal ob man noch nie von Spitzbergen gehört hat oder bereits genauso begeistert, wie die Autorin – dieses Buch ist unbedingt zu empfehlen.
von Jasmin Fuchs

Cecilia Blomdahl
Spitzbergen
Aus dem Englischen übersetzt von Barbara Rusch
DK 2025
256 Seiten
29,95 Euro
ISBN 978-3-7342-0855-3


Fotos: Cecilia Blomdahl